Internationale Rivalität
- Nachdem der Hurrikan Katrina die Vereinigten Staaten traf, bot Kuba an, humanitäre und medizinische Hilfe zu leisten, aber die USA lehnten das Angebot ab und betrachteten es als Spott und Schadenfreude.
- Eine der ersten Entscheidungen von Fidel Castro, als er die Führung Kubas übernahm, war es, das Spiel Monopoly (Bank der Glück) zu verbieten, da es als amerikanisches Spiel galt.
Coca-Cola? Sie sind in Kuba
- Derzeit gibt es nur zwei Länder auf der Welt, in denen Coca-Cola nicht gekauft oder verkauft werden kann (zumindest nicht offiziell).
- Es sind Kuba und Nordkorea, die einem langjährigen amerikanischen Handelsembargo unterliegen.
- Stattdessen ist ein Nationalgetränk ein Mix aus Rum und Cola, genannt “Cuba Libre”.
Der kubanische Zigarren
- Der kubanische Zigarren ist weltweit für seine hohe Qualität bekannt und wird von Hand aus einheimischem Tabak gefertigt. Zuckerrohr ist das Hauptprodukt der Insel.
- Es wird berichtet, dass der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy 1200 kubanische Zigarren kaufte, bevor er das Handelsverbot zwischen Kuba und den USA unterzeichnete.
Kuba als Vorreiter im Gesundheitswesen
- Kuba hat ein kostenloses und hochwertiges Gesundheitssystem und trotz des Mangels an medizinischen Ressourcen gibt es keinen Mangel an medizinischem Personal.
- Kuba hat die zweithöchste Anzahl von Ärzten weltweit pro Einwohner und viele kubanische Ärzte wurden in 40 Länder gesandt, die medizinische Hilfe benötigen.
- Die Säuglingssterblichkeit und Müttersterblichkeit sind in Kuba besser als in vielen entwickelten Ländern.
Keine Analphabeten
- Kuba hat eine der höchsten Bildungsraten weltweit, mit einer Alphabetisierungsrate von 99,8 %. Nur 0,2 % der Bevölkerung sind Analphabeten.
Amerikanisch-kubanische Beziehungen
- Amerika half Kuba, sich zwischen 1898 und 1902 von Spanien zu befreien und Kuba unterstand dann vorübergehend der US-Kontrolle, bis es 1902 seine Unabhängigkeit erlangte.
- Seitdem die Kommunisten 1959 an die Macht kamen, ist die USA ein feindliches Land für Kuba.
- Wussten Sie, dass die USA Kuba fast 4.085 Dollar jährlich zahlen, um 45 Quadratmeilen Land in Guantanamo Bay zu mieten? Kuba hat die Zahlungen jedoch seit 1959 abgelehnt.
- Nachdem Fidel Castro 2008 die Macht an seinen Bruder übergab, verbesserten sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern, und 2015 wurde die US-Botschaft in Havanna wiedereröffnet.
Kuriositäten der amerikanischen Geheimdienste
- Eine der lustigen Geschichten über Fidel Castro besagt, dass die amerikanischen Geheimdienste einen Plan entwickelten, um ihn zu zwingen, sich seinen Bart mit Haarentfernungscreme zu rasieren.
- Castro war stolz auf seinen Bart und behauptete, dass das Rasieren seine Entwicklungstätigkeit behindern würde. Der Plan der USA scheiterte natürlich.
US-Botschafts-Vorfälle in Havanna
- Die US-Botschaft in Havanna, die kürzlich wiedereröffnet wurde, ist bis zum Zeitpunkt des Artikels leer, aufgrund von Vorfällen mit amerikanischen Diplomaten.
- US-Diplomaten erlitten unerklärliche gesundheitliche Probleme, die bei einigen zu Hörverlust oder Hirnschäden führten.
- Interessanterweise konnte die Ursache dieser Krankheiten weder durch das FBI noch durch andere US-amerikanische oder kubanische Behörden festgestellt werden. Berichte deuten darauf hin, dass mindestens 20 Mitarbeiter im letzten Jahr aus der Botschaft abgezogen wurden. Einige Quellen bezeichneten diese Vorfälle als “akustische Angriffe”.
Fruchtbares Land
- Der Name Kuba bedeutet “fruchtbares Land”, ein Name, den der Entdecker Christoph Kolumbus der Insel gab.
- In Kuba gibt es fruchtbare Ebenen, die besonders für den Zuckerrohranbau geeignet sind, und weite Gebiete sind mit Kiefern bedeckt.
Faszinierendes Reiseziel
- Kuba zeichnet sich durch lange Küsten und hohe Gebirgszüge aus, insbesondere im Südosten des Landes, den Sierra Maestra-Bergen, was es zu einem beliebten Ziel für Touristen macht.
Weltlängste Zigarre
- Der kubanische Zigarrenmacher José Castelar Cairo stellte einen Weltrekord auf, indem er eine 90 Meter lange Zigarre herstellte, die die längste der Welt war.
- Er schenkte sie Fidel Castro zu seinem 90. Geburtstag. Interessanterweise starb Castro wenige Monate später.
Freiheitsrechte in Kuba
- Der Besitz von Mobiltelefonen war in Kuba bis 2008 verboten, als die Regierung von Raul Castro das Verbot aufhob.
- Noch heute haben Kubaner nur eingeschränkten Zugang zum Internet und benötigen spezielle Genehmigungen, um es zu nutzen.
- Auch der Besitz eines Computers ist nur unter strengen Auflagen erlaubt.
- Journalisten in Kuba haben große Schwierigkeiten bei der Berichterstattung, da die Regierung strenge Maßnahmen gegen Oppositionelle ergreift.
Schnelle Fakten überKuba
- Kuba empfängt täglich etwa 100.000 Barrel Öl aus Venezuela.
- Kuba ist ein Archipel, das von Christoph Kolumbus entdeckt wurde, und seine Hauptstadt ist Havanna.
- Das Land ist bekannt für seine wertvollen Mineralien und belegt weltweit den fünften Platz in der Kobaltproduktion und den zweiten Platz in der Nickelproduktion nach Russland.
- Kuba ist stolz auf den Revolutionär Fidel Castro, der das Land von der amerikanischen Kontrolle befreite und 1956 die Freiheit erlangte.
- Die Geburtenrate in Kuba ist sehr niedrig, und die Bevölkerung hat seit 1960 nur um etwa fünf Millionen Menschen zugenommen.
- Eine spezielle schwarze Bohne ist in Kuba sehr beliebt und wird häufig als Beilage zu allen Arten von Gerichten serviert.